Top Seller des Monats
2000 Luxusyachten sofort buchbar
Persönliche Beratung bei der Auswahl
Alle namhaften Marinas in Griechenland verfügbar

Yacht Suche

Athen & Saronischer Golf

Entdecke die Schönheit der Saronischen Inselwelt!

Wenn man seine Yachtcharter-Leidenschaft mit den kulturellen Vorteilen einer Großstadt verbinden möchte, ist das Chartergebiet bei Athen sicherlich die richtige Entscheidung. Der internationale Flughafen Athen bietet zudem eine einfache Anreise. Man erreicht in kürzester Zeit eine der vielen Marinas, die in Piräus oder einer anderen Nachbargemeinde Athens zu finden sind.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Marinas, in denen wir Ihnen einen Luxuscharter anbieten können:

-) die ZEA Piräus Marina ist eine hervorragend ausgebaute Stadtmarina, in der man 670 Liegeplätze vorfindet. Luxusyachten von bis zu 150m Länge und 8m Tiefgang finden in dieser Marina mühelos eine Anlegemöglichkeit, weshalb diese Marina eine gute Wahl als Ausgangspunkt für Ihren Luxuscharter wäre.

-) Die Alimos Marina, die sich ca. 15km südwestlich von der Altstadt von Athen und 8km südlich vom Hafen Piräus befindet, bietet mit ca. 1000 Liegeplätzen Yachten von bis zu 40m Länge und mit einer max. Tiefe von 6m eine weitere Ausgangsmöglichkeit für Ihren Luxuscharter.

-) Weitere namhafte Marinas sind: Marina Delta Kallithea, Lavrion Marina (680 Liegeplätze mit einer Aufnahme von max. 30m Yachtlänge bei max. Tiefgang von 7m), u.v.m.



Charterparadies Athen & Saronische Inselwelt

Athen & Saronischer Golf

Die Erkundung der Saronischen Inseln

Die Saronischen Inseln, die sich im gleichnamigen Saronischen Golf befinden, bieten sich hervorragend als Tagesziele bei Ihrem Luxus Yachtcharter ab Athen an. Beeindruckende Sandstrände, menschenleere Inseln und eine reichhaltige Geschichte machen diese Region zu einem sehr beliebten Segelrevier. Diese Charterregion umfasst die Inseln Salamina, Ägina, Angistri, Poros, Hydra, Spetses und die Halbinsel Methana. In nur einer Charterwoche könnten Sie mit Ihrer Luxusyacht die Saronischen Inseln erkunden!

Auf der Insel Ägina beispielsweise, die sich nur etwa 18NM von Athen entfernt befindet, kann man einige kleine Häfen mit zahlreichen Geschäften und hervorragenden Fischrestaurants finden. Pistazienliebhaber kommen hier ebenso voll auf ihre Kosten, da Pistazienbäume auf dieser Insel optimale Wuchsbedindungen vorfinden. Ein Highlight auf Ägina stellt der Tempel von Aphaia dar. Dieser zählt zu einem der best erhaltensten dorischen Tempelanlagen (aus dem 5. Jahrhundert nach Chr.), die es in Griechenland zu finden gibt. Wenn Sie sich generell für Archäologie begeistern, sind die saronischen Inseln eine gute Anlaufstelle während Ihrem Luxus Charter! 

So finden Sie auch bei der nahegelegenen Stadt Epidauros, die sich auf der Peloponnese befindet, das berühmte Amphitheater von Epidaurus (UNESCO-Weltkulturerbe). Im Sommer wird das Amphitheater für viele Aufführungen verwendet, was Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Kümmern Sie sich jedoch rechtzeitig um ein Ticket, die Nachfrage an Plätzen ist oft recht groß!  

Die Nachbarinsel Poros gilt seit langem als weltoffene Insel und ist bei Chartergästen sehr beliebt. Entlang der gut ausgebauten Küstenpromenade in Poros Stadt findet man hervorragende Tavernen und Estiatorios, in denen man die Kulinarik dieser Region entdecken kann! Ein kleiner anschließender Verdauungsspaziergang zum alten Uhrturm von Poros wird Sie mit einer fantastischen Aussicht über den Hafen und das gegenüberliegende Festland belohnen. Altertumsbegeisterte sollten im Norden der Insel den “Tempel des Poseidon” aufsuchen, wo ebenso eine grandiose Aussichtsmöglichkeit besteht.

Die südlich von Poros befindliche Insel Hydra bietet Kunstinteressierten neben den vielen historischen Highlights auch eine Vielzahl an Kunstgalerien und Austellungsmöglichkeiten. Künstler haben seit langem diese Insel als kreativen Schaffungsort für sich entdeckt. Zu diesen gehörte unter anderem der kanadische Schriftsteller, Maler und Dichter Leonard Cohen, der hier in den 1960er Jahren wohnte. Die gleichnamige Stadt Hydra beeindruckt seine Gäste ebenso durch ihre schönen, griechischen Häuserfassaden und vermittelt einen Ort der Gemütlichkeit und Ruhe, da keine Autos und Motorräder auf der Insel erlaubt sind.



Gemeinsam mit Hydra und Poros spielte die Insel Spetses eine wichtige Rolle im griech. Unabhängigkeitskrieg, der vor etwa 200 Jahren das Land heimsuchte. In Spetses lebte die griechische Heldin Laskarina Bouboulinas, deren Haus heutzutage als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Hier findet man mehr über ihr Leben und ihre leidenschaftliche Hingabe für die griech. Unabhängigkeit.

Im Hafenbereich der Hauptstadt Spetses findet man bis heute altertümliche Kanonen, die in den Schlachten des Unabhängigkeitskrieges von 1821 verwendet wurden. Nach dem Ende des Krieges wurden sie einfach zurückgelassen und zieren heute als historischen Erinnerungssymbole die lokalen Kaffeehäuser und Kneipen der Altstadt. Neben dem Hafenbereich findet man den belebten und zentralen Platz Dapia, der ebenso einen Besuch wert ist.

Schon seit langer Zeit zog die malerische Insel Spetses die Aristokratie an, die sich schicke und imposante Villen an der Küste bauten. Heute ist diese "aristokratische" Insel für jedermann zugänglich und beeindruckt neben den historischen Villen durch ihre prächtige Natur und große Auswahl an Traumstränden. 

Wetterbedingungen: Klima, Wind und Wetter in der Saronischen Inselwelt und Griechenland

In Griechenland herrscht ein mediterranes Klima mit viel Sonnenschein, milden Temperaturen und kaum Niederschlag vor.
Die geografische Lage des Landes, sein schroffes und mehrheitlich gebirgiges Relief sowie seine Verteilung zwischen Festland und Meer bewirkt, dass es zu großen Unterschieden im griechischen Klima kommen kann. In Tieflandgebieten sind die Winter sehr mild, Schnee und Eis sind nur selten zu finden. Viele Berge hingegen sind meist schneebedeckt. Ein weit verbreitetes Phänomen ist das Auftreten unterschiedlicher klimatischer Bedingungen während derselben Jahreszeit (z. B. milde Hitze in Küstengebieten und kühle Temperaturen in Bergregionen).
 
Im Sommer werden die trockenen heißen Tage durch saisonale Winde gekühlt, die als Meltemi bezeichnet werden, während in den Gebirgsregionen im Allgemeinen niedrigere Temperaturen vorherrschen. Der Meltemi wird Sie bei Ihrem Luxuscharter sehr häufig begleiten! Er kann als trockener und kühlender Nord-Wind bezeichnet werden, der eine gute Sichtbarkeit mit sich bringt. Er bläst vor allem im Sommer (in den Monaten Juni bis September), kann aber auch im Mai oder Oktober auftreten. Dieser für Segler sehr angenehme Wind weht üblicherweise am Nachmittag und flaut bei Sonnenuntergang ab. Er kann bis 5 (manchmal sogar 7) Bft erreichen. Manchmal kann es auch vorkommen, dass der Meltemi tagsüber und nachts durchgehend anzutreffen ist. Diese Sonderheit kann sogar bis zu 10 Tage andauern. Wenn Sie das Ionische Meer von Korfu oder Lefkas aus mit Ihrer Luxusyacht erkunden, werden Sie von einem verlässlichen Nord-West Wind namens Maestro begleitet, der in dieser Region von Mitte Mai bis Anfang Oktober zu finden ist. Im Frühling und Herbst können generell auch Süd-West Winde in Griechenland aufkommen.

Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken in den Wintermonaten zwischen 5 °C und 14 °C, während im Hochsommer Temperaturen von bis zu 30 °C erreicht werden.

Beste Segelzeit
Die Segelsaison beginnt in Griechenland Anfang April und kann bis Ende November dauern. Die Hochsaison erstreckt sich von Mitte Juli bis Anfang September. Die Temperaturen sind in diesen Monaten hoch, in der Ägäis bläst jedoch der kühlende Meltemi-Wind. September ist ein sehr beliebter Monat bei Seglern, da einerseits tolles Segelwetter vorherrscht und auch die Temperaturen sehr einladend sind.

Eine gesamte Auswahl an derzeit verfügbaren Luxusyachten je Region finden Sie in unserer Yachtsuche.

EIS Insurance Emergensea Kroatien - voller Leben MMK Booking Nausys Pantaenius Schomacker
Social Media:
Facebook Instagram